Lederfärberei-Fertigungsschule (Beispiel)
_1445x.jpeg?w=1920&h=1080&q=80)






_1800x.jpeg?w=1920&h=1080&q=80)






Verantwortlicher Handwerker
Es gibt einen halbtägigen Kurs, der mit dem Nähen von Teilen beginnt, die bereits durch Quetschen des Leders hergestellt wurden.
Erlebnisfluss (3-Tages-Kurs)
Tag 1
日本はじまりの地で、ものづくりスクールを始めましょう。
1日目は革絞りでパーツをつくる工程を行います。
Wie wäre es mit einem historischen Spaziergang durch Asuka und Kashihara?
Umgebung der Yamamoto-Taschenwerkstatt
Tag 3
3日目は革絞りつくったパーツを縫製・仕上げ工程を行います。
Flow erleben (Halbtageskurs)
日本はじまりの地で、ものづくりスクールを始めましょう。
革絞りつくったパーツを縫製・仕上げ工程を行います。
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Zielalter: ab 12 Jahren
In der Werkstatt gibt es viele scharfe Gegenstände und Werkzeuge. Aus Sicherheitsgründen ist der Zutritt für Kinder unter 12 Jahren in die Werkstatt nicht gestattet.
Werkstatt: Taschenwerkstatt Yamamoto
.png?w=1000&h=1000)
Welche Techniken gibt es zum Quetschen und Aufhängen von Leder?
Lederformung (Wet Forming) und Lederverarbeitung (Lasting) sind Techniken, die die „Plastizität“ von pflanzlich gegerbtem Leder nutzen. Wenn das Leder nass wird, dehnt es sich aus und behält seine Form, wenn es in diesem Zustand trocknet. Diese Techniken ermöglichen die dreidimensionale Formgebung von Leder und werden hauptsächlich bei der Herstellung des Obermaterials von Lederschuhen verwendet.
Es handelt sich um eine Technik, die Zeit, Mühe und Fachwissen erfordert, aber durch die Anwendung dieser Technik entsteht ein einzigartiger Reiz, der mit Nähen nicht erreicht werden kann.
-0.png?w=1000&h=1000)
Warum stellen wir Taschen aus gepresstem und aufgehängtem Leder her?
Die Verwendung der Lederraffung und der Lederaufhängungstechniken in Taschen gab es früher in Europa, aber heute sind sie fast verschwunden. Das liegt daran, dass sie zeitaufwendig und mühsam sind.
Dennoch glauben wir, dass wir die einmal verlorene Technik nicht zurückgewinnen können, weshalb wir uns bewusst der Herausforderung der Lederraffung und der Lederaufhängung stellen. Wir möchten die Techniken, die uns von unseren Vorfahren hinterlassen wurden, bewahren, indem wir als Unternehmen Produkte auf den Markt bringen, die diese Techniken nutzen, und nicht zulassen, dass sie aufgrund von Aufwand und Zeit in Vergessenheit geraten.